Über uns
Der seit 1971 bestehende Verein Ostenfelder Bergfreunde e. V. versucht im Rahmen seiner Möglichkeiten fördernd zur Belebung und Verschönerung des Bad Iburger Orsteils Ostenfelde beizutragen.
Auf Veranstaltungen, wie dem Ostenfelder Bergfest und dem Ostenfelder Abend, gibt es Gelegenheit zu nachbarschaftlichen Gesprächen und zur Vertiefung der Kontakte zwischen Alt und Jung sowie auch zwischen Alteingesessenen und Neu-Ostenfeldern.
Als weitere Veranstaltungen und Aktivitäten sind Tagesfahrten, Grünkohlessen, „Steinbegehung“, Wanderung und die Teilnahme an Veranstaltungen befreundeter Vereine zu nennen.
Der Verein hat sich die Erhaltung und Verschönerung der Wanderwege im Langenberg und mit der Gestaltung von Rastplätzen zur Aufgabe gemacht.
Die Pflege des Denkmals am Standplatz der ersten Glaner Kirche wird ebenfalls von den Ostenfelder Bergfreunden übernommen. Darüber hinaus unterstützt man gemeinnützige Institutionen in Ostenfelde mit Spenden
Vereinsgeschichte
Die Anfänge der Ostenfelder Bergfreunde e.V. gehen zurück auf das Jahr 1966. In diesem Sommer trafen sich einige Ostenfelder zu einem gemütlichen Abend am Lagerfeuer im Steinbruch des Bauern Hülsmann am Teutoburger Wald.
Nach einer Wiederholung dieses Beisammenseins an einem Sommerabend im Jahr 1967 fand ein Jahr später das erste Bergfest auf dem Hof Timpe statt. Nachdem dieses nun jährlich stattfindende Fest immer größeren, auch überregionalen Zuspruch fand, wurde 1971 der Verein der Ostenfelder Bergfreunde e.V. offiziell ins Leben gerufen. 45 Ostenfelder aller Altersstufen traten auf der Gründungsversammung diesem Verein bei.
Zur Aufgabe machte sich der Verein die Erhaltung und Verschönerung der Wanderwege im Langenberg. So wurde der Hermannsweg ausgebaut und eine Schutzhütte errichtet. Darüber hinaus unterstützt man gemeinnützige Institutionen in Ostenfelde mit Spenden.
Das Ostenfelder Bergfest ist noch immer der Höhepunkt im Kalender des Vereins. Am zweiten Juni-Wochenende verwandelt sich der Hof Timpe in einen großen Festplatz.
Ein weiteren Höhepunkt des Vereins ist der Ostenfelder Abend, der am Wochenende vor dem 1. Advent in der Ostenfelder Grundschule stattfindet.
Es fehlen Nadine Rolfes und Doris Vogelpohl
Vorstand
Der Vorstand legt bei der Durchführung aller Aufgaben Wert auf ein harmonisches Miteinander im Verein, wobei Heiterkeit und Frohsinn nicht zu kurz kommen. Nicht zuletzt dank dieser Einstellung wuchs die Vereinsstärke auf inzwischen über 400 Ostenfelder Bergfreunde.
Wir freuen uns, Sie an dieser Stelle näher mit den Mitgliedern unseres Vereins-Vorstandes bekannt zu machen.
1. Vorsitzender: | Henrik Töniges | |
---|---|---|
2. Vorsitzende: | Nadine Kaumkötter | |
Schriftführer: | Dirk Braackmann | |
Kassierer: | Volker Strunk | |
Amt für Öffentlichkeitsarbeit: | Jannik Both | |
stellvertretende Schriftführer: | Nadine Rolfes | |
stellvertretende Kassiererin: | Doris Vogelpohl | |
Beisitzer: | Jonas Grimm | |
Jens Holtmeyer | ||
Mario Achenbach | ||
Lukas Kuhn | ||
Martin Hülsebrock |
04.06.-08.06.25 Ostenfelder Bergfest

6Mai2020
hiermit möchten wir Dich, deine Familie, Freunde, Nachbarn vom 06.-08. Juni 2025 zum Ostenfelder Bergfest auf den Hof Timpe einladen. Das Wochenende im Überblick Freitag 06.06. 19.00 Uhr Spargelbuffett am Berg Der geschmackvollen Abend wird dieses Jahr begleitet von den Accordion Rock Oldies Gute Unterhaltung, leckeres Spargelbuffet, und gemütliches Beisammensein für nur 28,-€ pro Person. Karten sind nur im Vorverkauf bei allen Vorstandsmitgliedern erhältlich. Samstag 07.06 20.00 Uhr Mountain Dance – Der Berg Ballert Der Samstagabend die steht dieses Jahr im Zeichen des Mountain Dance. Mit renommierten DJ´s aus der Party Szene beben wir den Berg zum Beben. Weiter Infos gibt es hier. Sonntag 11.06 Großer Familientag 11.00 Uhr: Wir starten wieder mit dem 30. Ostenfelder Pokal Tauziehen. Der zünftige Frühschoppen wird musikalisch durch den Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Glane begleitet ab 14.00 Uhr: Große Kinderunterhaltung mit der neuen Ostenfelder Sommerrodelbahn, Hüpfburg, Slush-Eis, Crêpes, diverse Spielgeräte. Ebenso dürft ihr gespannt sein auf Aufführungen der Einrad -und Tanzgruppe des Tus Glane Kaffee und eine große Auswahl an hausgemachten Kuchen werden auch in diesem Jahr die Gäste begeistern – versprochen.
07.06. Mountain Dance – Der Berg Ballert

6Mai2020
Bereit, den Berg zum Beben zu bringen? 🏔️💥 Tauche ein in die wilde Welt der „Mountain Dance“ Zeltparty, wo die Gipfel zum Rhythmus der Musik erzittern und die Nacht zum Leben erwacht! Am 7. Juni ab 20 Uhr ist es soweit: DJ Matze vom legendären Bierkönig Mallorca und DJ Jonny Beach werden das Zelt auf dem Hof Timpe zum Kochen bringen! Mit einem Mix aus der angesagtesten Partymusik werden sie sicherstellen, dass du die Nacht durchfeierst! Und das Beste? Bist du Mitglied im Bergverein, dann hast du am Samstagabend freien Eintritt (Nichtmitglieder 10€ Eintritt) Aber das ist noch nicht alles – wir haben eine Reihe von Getränke-Specials für dich vorbereitet, um sicherzustellen, dass die Stimmung bis zum Morgengrauen hoch bleibt. 🍻🎉 Also schnapp dir deine Freunde, zieh deine Tanzschuhe an und mach dich bereit für die ultimative Party auf dem Berg! „Mountain Dance – Der Berg Ballert“ wird eine Nacht, die du niemals vergessen wirst!
04.06. KauFRAUsch – Der Frauenflohmarkt

12Feb.2022
Bereits am Mittwoch laden wir zum ausgelassenen Frauenflohmarkt am Berg ein. Neben einer Prosseco Bar, Snacks und Umkleidekabinen, erwarten euch ein Festzelt gefüllt mit Mode für die Frau. Ihr wollt selbst dabei sein und eure Mode anbieten? Schreibt uns eine Mail an info@ostenfelder-bergfreunde.de und sichert euch für eine Standgebühr von 15€ (inkl. Tisch) einen Verkaufsplatz im Zelt.