Über uns
Der seit 1971 bestehende Verein Ostenfelder Bergfreunde e. V. versucht im Rahmen seiner Möglichkeiten fördernd zur Belebung und Verschönerung des Bad Iburger Orsteils Ostenfelde beizutragen.
Auf Veranstaltungen, wie dem Ostenfelder Bergfest und dem Ostenfelder Abend, gibt es Gelegenheit zu nachbarschaftlichen Gesprächen und zur Vertiefung der Kontakte zwischen Alt und Jung sowie auch zwischen Alteingesessenen und Neu-Ostenfeldern.
Als weitere Veranstaltungen und Aktivitäten sind Tagesfahrten, Grünkohlessen, „Steinbegehung“, Wanderung und die Teilnahme an Veranstaltungen befreundeter Vereine zu nennen.
Der Verein hat sich die Erhaltung und Verschönerung der Wanderwege im Langenberg und mit der Gestaltung von Rastplätzen zur Aufgabe gemacht.
Die Pflege des Denkmals am Standplatz der ersten Glaner Kirche wird ebenfalls von den Ostenfelder Bergfreunden übernommen. Darüber hinaus unterstützt man gemeinnützige Institutionen in Ostenfelde mit Spenden
Vereinsgeschichte
Die Anfänge der Ostenfelder Bergfreunde e.V. gehen zurück auf das Jahr 1966. In diesem Sommer trafen sich einige Ostenfelder zu einem gemütlichen Abend am Lagerfeuer im Steinbruch des Bauern Hülsmann am Teutoburger Wald.
Nach einer Wiederholung dieses Beisammenseins an einem Sommerabend im Jahr 1967 fand ein Jahr später das erste Bergfest auf dem Hof Timpe statt. Nachdem dieses nun jährlich stattfindende Fest immer größeren, auch überregionalen Zuspruch fand, wurde 1971 der Verein der Ostenfelder Bergfreunde e.V. offiziell ins Leben gerufen. 45 Ostenfelder aller Altersstufen traten auf der Gründungsversammung diesem Verein bei.
Zur Aufgabe machte sich der Verein die Erhaltung und Verschönerung der Wanderwege im Langenberg. So wurde der Hermannsweg ausgebaut und eine Schutzhütte errichtet. Darüber hinaus unterstützt man gemeinnützige Institutionen in Ostenfelde mit Spenden.
Das Ostenfelder Bergfest ist noch immer der Höhepunkt im Kalender des Vereins. Am zweiten Juni-Wochenende verwandelt sich der Hof Timpe in einen großen Festplatz.
Ein weiteren Höhepunkt des Vereins ist der Ostenfelder Abend, der am Wochenende vor dem 1. Advent in der Ostenfelder Grundschule stattfindet.
Es fehlen Nadine Rolfes und Doris Vogelpohl
Vorstand
Wir freuen uns, Sie an dieser Stelle näher mit den Mitgliedern unseres Vereins-Vorstandes bekannt zu machen.
1. Vorsitzender: | Henrik Töniges | |
---|---|---|
2. Vorsitzende: | Nadine Kaumkötter | |
Schriftführer: | Dirk Braackmann | |
Kassierer: | Volker Strunk | |
Amt für Öffentlichkeitsarbeit: | Jannik Both | |
stellvertretende Schriftführer: | Nadine Rolfes | |
stellvertretende Kassiererin: | Doris Vogelpohl | |
Beisitzer: | Jonas Grimm | |
Jens Holtmeyer | ||
Mario Achenbach | ||
Lukas Kuhn | ||
Martin Hülsebrock |
04.06.-08.06.25 Ostenfelder Bergfest

hiermit möchten wir Dich, deine Familie, Freunde, Nachbarn vom 06.-08. Juni 2025 zum Ostenfelder Bergfest auf den Hof Timpe einladen. Weitere Infos zum genauen Ablauf des Wochenendes folgen noch.
22.02. Aktion Sauberer Wald

Am 22.02. wollen wir Ostenfelde wieder ein wenig aufräumen. Dazu treffen wir uns an diesem Samstag um 9 Uhr auf dem Hof Eggert/Klein. Von dort aus geht es in kleinen Gruppen los, um zurückgelassen Müll aufzusammeln. Im Anschluss gibt es eine kleine Stärkung.